News

Grobschmutzanlage MobyDick bei Friedrich Stingel GmbH

Die Baufirma Friedrich Stingel GmbH ist eine der führenden mittelständischen Baufirmen in Süddeutschland. Neben Strassen- und Tiefbauarbeiten ist Stingel auch eine der grössten Baustoffrecycling Firmen in Deutschland. Auf Ihrem Hauptsitz in Schwenningen konnte man mit einer modernen Grobschmutzwaschanlage MobyDick gleichzeitig zwei Probleme lösen.
Alle Baumaschinen, auch die mobilen Brecher, die von Einsätzen zurück auf den Werkhof kommen, können in kurzer Zeit vom Grobschmutz befreit werden. Damit wird Arbeitszeit eingespart und die Sauberkeit in der Werkstatt erhöht. Gleichzeitig ist die Anlage aber auch so ausgelegt, dass sie als Reifenwaschanlage für LKW benützt werden kann. So sorgt sie für saubere und staubfreie Strassen rund um das moderne Firmengelände.

Weiter

bauma 2019: FRUTIGER Company AG präsentiert die neue Generation der Staubbindung

Stufenlose Regulierung der Wurfweite bei Staubbindungskanonen? Bei dem Schweizer Unternehmen und Innovationsführer FRUTIGER Company AG kein Problem! An der diesjährigen bauma in München zeigte die Firma mit dem unverkennbaren Wal-Logo mit neuem Messeauftritt die neuste Entwicklung aus dem Hause MobyDick®: Die New Generation Modelle! Nebst diesem Highlight fand man am Stand die bewährten MobyDick® Reifenwaschanlagen sowie Lösungen zur automatischen Reinigung von stark verschmutzten Baumaschinen.

Weiter

FRUTIGER präsentiert Weltneuheit an der Bauma

1995 lancierte FRUTIGER mit MobyDick Quick, die weltweit erste Reifenwaschanlage, bei welcher zur Reinigung der Räder kein Stopp des Fahrzeugs mehr erforderlich war. Diese Innovation revolutionierte die Radwäsche von Baufahrzeugen und war gleichzeitig der Startschuss für die weltweite Markführerschaft von FRUTIGER im Bereich Reifenwaschanlagen. Zur diesjährigen Bauma stellt das Schweizer Unternehmen nun erstmals eine Weltneuheit aus dem Bereich Staubbindung vor.

Weiter

FRUTIGER goes Korea!

Neues Jahr, neuer Verkaufsstandort.
Am 03.01.2019 eröffnete unser neuer Verkaufsstandort in Pyeong-taek (Korea) seine Tore. FRUTIGER Korea bietet unsere ganze MobyDick Produktpalette zu gewohnter Dienstleistung und mit unserem langjährigen Know-How. Ein inspirierender Moment für die Mitarbeiter, welche sich auf die neue Herausforderung freuen.

Weiter

MobyDick hilft Chinesische Städte sauber zu halten!

Reifenwaschanlagen MobyDick sind in Europa ein gewohnter Anblick auf gut organisierten Baustellen. Sie verhindern dass die öffentlichen Strassen durch ausfahrende LKW verschmutzt werden.
In China erfüllen sie aber vermehrt noch einen ganz anderen Zweck. In verschiedenen Städten werden sie eingesetzt um zu verhindern dass Staub und Dreck von oft unbefestigten Landstrassen in die Städte hineingetragen werden. Jedes Fahrzeug, ob PKW, Bus oder LKW muss bei der Stadteinfahrt durch die Reifenwaschanlage.

Weiter

FRUTIGER/MobyDick an der Bauma China

„Die Bauma China, organisiert von der Messe München ist die grösste Baumaschinenmesse Chinas. Sie findet im 2-Jahres Rhythmus in Shanghai statt.
Vor 11 Jahren hat FRUTIGER mit Produktion und Vertrieb von Reifenwaschanlagen MobyDick in China begonnen. An der Bauma China stellte die Firma zum 5. Mal aus.
Dank strengen Gesetzen gegen Schmutz und Staub verursacht durch Baustellen hat sich der Markt für Reifenwaschanlagen in China rasant entwickelt. Mit einem konsequenten Focus auf Qualität und Funktionalität hat sich MobyDick eine starke Position in China erarbeitet.“

Weiter

Übergabe einer neuen MobyDick ONE Reifenwaschanlage

Als innovatives Bauunternehmen bekannt, ist die Eberhard Bau AG auch Vorbild wenn es darum geht Mensch und Umwelt vor schädlichen Schmutz- und Staubemissionen rund um Ihre Betriebsstätten zu schützen. Das Unternehmen setzt dabei seit Jahrzehnten auf die weltweit führenden Reifenwaschanlagen von FRUTIGER. Das untenstehende Bild zeigt die kürzliche erfolgte Übergabe einer neuen MobyDick ONE Reifenwaschanlage mit einem 150m3 Recyclingtankkonzept an einem neuen Deponiestandort.

Weiter

MobyDick in Ecuador

Vor kurzem lieferte FRUTIGER eine MobyDick Reifenwaschanlage an “Unión Cementera Nacional” UCEM C.E.M. nach Ecuador. Das staatlich kontrollierte Unternehmen betreibt mehrere Zementwerke in Ecuador. Das innovatives Unternehmen investierte UCEM in eine moderne MobyDick Reifenwaschanlage des Typs KIT Flex 400C, mit dem Zweck die die Straßen rund um ein Betonwerk sauber zu halten. Die Anlage wurde im Sommer 2018 aufgebaut und im vergangenen Oktober in Betrieb genommen. UCEM ist mit der Anlage sehr zufrieden und wird in Zukunft voraussichtlich weitere MobyDick Radwaschanlage kaufen.

Weiter

MobyDick in Kolkata

Die indische Fachmesse für Bergbau und Maschinenbau veranstaltete ihre 14. Ausstellung in der Stadt Kolkata. FRUTIGER Indien nahm diese Gelegenheit war um den zahlreichen Vertretern von renommierten Bergbauunternehmen die innovative MobyDick Produktpalette vorzustellen. Wir danken allen Besuchern für das grosse Interesse und die vielen fundierten Fachgespräche.

Weiter

MobyDick auf dem Golfplatz

Eine weitere MobyDick Reifenwaschanlage wurde kürzlich für den Kunden «Golf World» in England geliefert. Das System wird bei einem Bauprojekt verwendet, wobei 9-Loch Golfplatz in einen 18-Loch Golfplatz erweitert wird, was auch den Bau eines neuen Hotels und eines Business Center einschliesst. Das mobile System wird während der Einsatzzeit auf dem Projektstandort mehrmals verschoben und zeitweise auch als stationäres System (im Boden) eingesetzt. Die Installation der Anlage dauerte nur wenige Stunden und der Kunde ist sehr zufrieden mit Waschleistung der Anlage.

Weiter
Reifenwaschanlagen Reifenwaschanlagen - ConLine KIT Flex Reifenwaschanlagen - ConLine KIT Plus Reifenwaschanlagen - TailorMade Line Demucking Demucking - Baumaschinen Demucking - Schienenfahrzeuge Demucking - Militärfahrzeuge Staubbindung Staubbindung - Cannon Line Staubbindung - TailorMade Line