News

MobyDick Reifenwaschanlage im Doppel in Texas

Für einen Kunden in Texas hat FRUTIGER kürzlich zwei MobyDick Reifenwaschanlagen installiert. Zusammen mit den Ingenieuren des Unternehmens hat FRUTIGER nach der idealen Lösung für die Verschmutzung rund um deren Steinbruch gesucht. Im Mittelpunkt der Entscheidung stand, eine hohe Waschleistung und ein passendes Recyclingkonzept für die anfallende Feststoffmenge zu finden. Die Wahl fiel dabei auf die modernste und hochwertigste Reifenwaschanlage der Welt – die MobyDick ONE. In diesem Fall wurde die Anlage gleich im Doppelpack und jeweils mit der Option Powerflush installiert. Bei den meisten Fahrzeugen, die die Reifenwaschanlage nun passieren, handelt es sich um 18-rädrige Sattelschlepper, einige dreiachsige Muldenkippern sowie Bauchkipper. Die beiden Reifenwaschanlagen waschen nun die Räder und Chassis von rund 1200 Fahrzeugen pro Tag und sorgen damit für saubere Strassen rund um den Steinbruch.

Weiter

Die erste MobyDick ONE in Tschechien

Letzte Woche durfte FRUTIGER bei einem Kunden in Tschechien das erste Mal eine MobyDick Reifenwaschanlage «ONE 720» installieren. Die Anlage hat eine Länge von 7.2m und besitzt fast 600 Waschdüsen, um die sehr starke Verschmutzung der LKW-Räder zu beseitigen. Der Raum zwischen den Rädern und Kotflügeln wird durch spezielle Powerflush-Zusatzdüsen gewaschen, die von einer separaten Pumpe mit einer Leistung von 1800 l/min angetrieben werden.
In den folgenden Tagen wird der Kunde Asphaltierungsarbeiten rund um die Radwaschanlage durchführen. Dank der MobyDick ONE Reifenwaschanlage gehören verschmutze Strassen auf und rund um das Gelände der Vergangenheit an.

Weiter

Wenn mobil, dann MobyDick

Eine im Boden verbaute Reifenwaschanlage ist immer besser als eine mobile Variante, die über der Geländeoberkannte aufgestellt wird. Das liegt daran, dass bei einer überirdischen Anlage der ganze Schmutz, der von den Fahrzeugen abgewaschen wird, in den oberirdischen Tank gepumpt werden muss, was bei einer im Boden verbauten Anlagen entfällt, da dies automatisch mittels Gefälle passiert. Zudem sind überirdische Anlagen schwieriger zu befahren und die Wintersicherheit ist reduziert. Dennoch gibt es Situationen wie z.B. bei Leitungen im Boden oder auf Brücken, in welchen nur mobile Anlagen in Frage kommen. Auch hier bietet FRUTIGER verschiedene Modelle, die so ausgelegt sind, dass auch ein reibungsloser mobiler Betrieb möglich ist. So auch bei der im Bild gezeigten MobyDick KIT Plus 600 MB Anlage die kürzlich an einen deutschen Kunden übergeben wurde.

Weiter

Auslieferung einer MobyDick 1200MC in China

Um allen Kundenwünschen gerecht zu werden, bietet FRUTIGER massgeschneiderte Lösungen an. So wird, je nach Bedarf des Kunden und den professionellen Vorschlägen des FRUTIGER Teams, für jeden Auftrag die passende Reifenwaschanlage zusammengestellt. In der hauseigenen ISO zertifizierten Produktionsstätte in China wurde kürzlich eine solche massgeschneiderte Anlage an einen Kunden in Hong Kong ausgeliefert. Produktion, Montage und Inbetriebnahme wurde innerhalb von 21 Tagen fertig gestellt. FRUTIGER China begleitete die Installation und Inbetriebnahme per Remote.

Weiter

Eine MobyDick zur Miete

Für eine Firma in Deutschland mit Schwerpunkt auf Abbruch-, Entsorgungs- und Sanierungsarbeiten, durfte FRUTIGER kürzlich eine MobyDick ConLine KIT Flex Reifenwaschanlage des Typs 400 MB zur Miete ausliefern. Der Kunde bestellte die Anlage mit der Option «MobyDos Compact». Mit der Dosieranlage «MobyDos Compact» lässt sich die Zugabe von Flockungsmittel automatisieren. Die stufenlose Einstellung vereinfacht die korrekte Dosierung und erlaubt es das Flockungsmittel direkt in den Waschvorgang einzuspeisen. Damit wird die Vermischung des Waschwassers mit Flockungsmittel optimiert und der Absetzprozess der Schmutzpartikel im Wasser beschleunigt.

Weiter

Heimspiel in Tschechien

Die Europa Produktion der MobyDick Reifenwaschanlage erfolgt vorwiegend im FRUTIGER Werk in Tschechien. Umso erfreulicher ist es zu sehen, dass der Bedarf an Reifenwaschanlage auch in Tschechien laufend zunimmt. So durfte FRUTIGER Tschechien kürzlich eine 8 Meter lange mobile Reifenwaschanlage des Typs KIT Plus 800 Mobile C an ein führendes Bauunternehmen in Tschechien übergeben. Dank einem speziellen Sprühbogen ist die Anlage, neben der Reinigung der Räder, auch fähig das Ladegut der Lastwagen zu befeuchten, um eine übermäßige Staubbildung zu vermeiden.

Weiter

FRUTIGER zum 3. Mal auf der Hillhead

Frutiger war zum 3. Mal seit 2016 auf der Hillhead Messe und freute sich, nach einer Covid-Verzögerung wieder dabei zu sein!
Im Hauptpavillon, am gleichen Stand wie beim letzten Mal, zeigte FRUTIGER den interessierten Besuchern, wie man die öffentlichen Straßen, die Luft und stark verschmutzte Baumaschinen sauber halten kann.
Die Veranstaltung war dieses Mal größer, und das Interesse war unglaublich positiv. Die Anfragen reichten von national bis international und von klein bis groß. Während der drei Messetage erlebte FRUTIGER ein reges Interesse von neuen Besuchern, die die MobyDick-Systeme noch nicht kannten, aber auch von bestehenden Kunden, die bereits ein MobyDick-System gekauft hatten und ein weiteres benötigten.

Weiter

MobyDick ConLine KIT Flex 800B in Deutschland

Für einen Kunden in Deutschland, der hochwertige Baustoffe herstellt, durfte FRUTIGER kürzlich eine Reifenwaschanlage des Typs ConLine KIT Flex 800B installieren. Die Reifenwaschanlagen der Modellinie KIT Flex stehen für höchste Funktionalität und eine einfache Installation. Das hier gezeigte stationäre Modell mit einer Durchfahrlänge von 800cm kann bis zu 200 stark verschmutzte LKWs pro Tag unkompliziert waschen und hilft nun, die öffentlichen Strassen sauber zu halten.

Weiter

FRUTIGER an der IFAT

Zum 10. Mal in Folge gehört die FRUTIGER Company AG zu den Austellern an der IFAT 2022 in München. Unter dem Motto „A whale, a promise!“ präsentiert sich das Schweizer Unternehmen am Stand 528 in der Halle B4.
Seit Anfangs Woche stellt die FRUTIGER Company ihre drei Bereiche «Reifenwaschanlagen», «Demucking» und «Dust Control» in München aus. Ganz egal ob ihr Ziel die sauberen öffentlichen Strassen, die rasche Grobreinigung für Rad- Schienen- und Kettenfahrzeuge oder die Klare Luft für Mensch und Umwelt ist, bei FRUTIGER finden Sie das passende für ihre Emissionskontrolle.
Bis und mit Freitag sind wir noch für Sie vor Ort um Sie umfassend zu beraten und Ihnen die aktuellen Neuerungen vorzustellen. Wir freuen uns auf Sie am Stand 528 in der Halle B4!

Weiter

MobyDick ONE im Zweierpack

Für einen langjährigen Kunden in Italien durfte FRUTIGER kürzlich zwei neue Reifenwaschanlagen installieren. Der Kunde kaufte seine erste MobyDick Reifenwaschanlage im Jahr 2007, mittlerweile sind es insgesamt schon 7 Stück. Die neuste Installation des Klienten sind zwei MobyDick ONE 360 Systeme. MobyDick ONE ist die modernste und qualitativ hochwertigste Reifenwaschanlage der Welt. Sie lässt sich bezüglich Waschkraft und Wasserrecycling perfekt auf Kundenbedürfnisse abstimmen. Hier werden pro Anlage und Tag je circa 50 LKWs mit mittelstarker Verschmutzung gewaschen. Mit entsprechender Ausstattung ist ONE jedoch in der Lage selbst höchste Verschmutzungsgrade zu bewältigen. Die beiden Systeme wurden zusätzlich mit der Option «Chassis Wash» bestellt. Während die Düsenkonfiguration der Reifenwaschanlage auf die Bedürfnisse einer optimalen Reifenwäsche ausgerichtet ist, erlaubt die Option „Chassis Wash“ die gleichzeitige intensive Reinigung des Unterbodens.

Weiter
Reifenwaschanlagen Reifenwaschanlagen - ConLine KIT Flex Reifenwaschanlagen - ConLine KIT Plus Reifenwaschanlagen - TailorMade Line Demucking Demucking - Baumaschinen Demucking - Schienenfahrzeuge Demucking - Militärfahrzeuge Staubbindung Staubbindung - Cannon Line Staubbindung - TailorMade Line