News

MobyDick Demucking in Indien

FRUTIGER/MobyDick hat den Auftrag für die Planung und schlüsselfertige Erstellung einer automatischen Fahrzeugwäsche in Indien erhalten. Das Projekt wurde von India Coal, dem größten Unternehmen im Kohleabbau weltweit, ausgeschrieben. Coal India betreibt mehr als 500 aktive Kohleminen und beschäftigt über 250.000 Mitarbeiter. Die meisten seiner Minen werden als Tagebau betrieben, wobei die weltweit größten Fahrzeuge zur Beförderung von Kohle und Abraum eingesetzt werden.

Weiter

MobyDick ConLine KIT Flex 400C in Tschechien

FRUTIGER hat kürzlich die Installation einer MobyDick ConLine KIT Flex 400 C Reifenwaschanlage in der Tschechischen Republik abgeschlossen. Das modulare System wurde speziell für die Bauindustrie konzipiert und besteht aus einem robusten vier Meter langen Waschgitter und einem Recyclingtank. Für diese Installation wird es mit einem Kratzförderer und MobyDos Compact kombiniert, mit welchem die Zugabe von Flockungsmitteln automatisiert werden kann. Mit der Fähigkeit, bis zu 150 mittelverschmutzte Lastwagen pro Tag zu waschen, ist dieses Modell eine ideale Lösung für Hochleistungsbetriebe.

Weiter

ConLine KIT Flex 400B Installation in England

FRUTIGER installierte kürzlich eine Reifenwaschanlage für ein grosses Bauunternehmen in England. Das MobyDick ConLine KIT Flex 400B System wurde während der Baustellenvorbereitung und-installation getestet, wobei die Kundenbetreuung eine entscheidende Rolle spielte. Das Team brach um 4:30 Uhr morgens auf, um Verzögerungen zu vermeiden. Sobald Strom und Wasser angeschlossen sind und die letzten Bauarbeiten abgeschlossen sind, wird die Anlage einsatzbereit sein. Die Anlage, die bis zu 150 mässig verschmutzte Lkws waschen kann, wird dazu beitragen, die öffentlichen Strassen rund um den Standort sauber zu halten.

Weiter

Reifenwaschanlage in einer Geflügelfarm in Schottland

FRUTIGER installierte kürzlich eine ConLine KIT Flex 400B Reifenwaschanlage in einem Geflügelbetrieb in Schottland. Das System wurde installiert, um ankommende Fahrzeuge effektiv zu reinigen und die allgemeine Hygiene auf dem Betrieb zu verbessern. Die ConLine KIT Flex-Serie, die speziell für die Bauindustrie entwickelt wurde, verfügt über eine robuste, vier Meter lange Waschanlage und einen Recycling-Tank. Das Modell KIT Flex 400B kann bis zu 150 mässig verschmutzte Lkws pro Tag waschen und kann mit einem Kratzförderer, einem Mobilitätspaket oder einer zweiten Basiseinheit kombiniert werden, um acht verschiedene Reifenwaschanlagen von vier oder acht Metern Länge zu bilden.

Weiter

ConLine KIT Plus Installation – Mehr Leistung für hohe Anforderungen

Im Sommer dieses Jahres durfte FRUTIGER in Deutschland eine MobyDick Reifenwaschanlage des Typs ConLine KIT Plus 800B-50P installieren. Die Besonderheit bei dieser Anlage ist die vom Kunden angefertigte Abdeckung der Pumpenkammer, um den Laubeintrag zu verhindern. Auch die zusätzlich installierten Ablasshähne sind eine Erwähnung wert, da diese die Spülung der Module massiv erleichtern, und dadurch auch vom Bedienpersonal regelmässig genutzt wird. Die Anlage wurde zusätzlich mit der Option «MobyDos Container vollisoliert» ausgestattet. Dieser bietet Schutz vor Frost, Witterung und Vandalismus. Die Begleitheizung für den Flockungsmittelschlauch gewährleistet auch im Winter eine zuverlässige Einspeisung des temperaturempfindlichen Flockungsmittels in die Förderleitung der Reifenwaschanlage.

Weiter

ConLine KIT Flex 400MC in Tschechien

Kürzlich durfte FRUTIGER in Tschechien eine weitere Reifenwaschanlage, in den CI-Farben des Kunden, installieren. Unter dem Standplatz der Anlage verlaufen Leitungen, weshalb die oberirdische Version ConLine KIT Flex 400MC Reifenwaschanlage gewählt wurde. Um die Durchfahrt in der Waschanlage komfortabler zu gestalten, wurde auf Betonrampen verzichtet, die Durchfahrbreite der Fahrrinne auf drei Meter angepasst und eine zusätzliche Ampel installiert. Der Kunde entschied sich bei dem System zudem für feuerverzinkte Seitenwände anstelle von PVC, was bei langfristigen Einsätzen von Vorteil ist. Der integrierten Kratzförderers sorgt bei dieser Anlage für einen automatisierten Schlammaustrag.
Für die trockenen Sommermonaten wurde zudem eine Ladegutbefeuchtung mit Recyclingwasser installiert. Das Düsenportal dient der Befeuchtung von trockenem, staubendem Ladegut. Das dafür eingesetzte Recyclingwasser stammt aus dem Recyclingtank der Reifenwaschanlage.

Weiter

FRUTIGER Company AG Jahresrückblick 2022

Ganz egal ob eine Anlage für die grösste Schweizer Altlastsanierung, eine in Texas, Deutschland, Italien, Peru, der schweizerischen Côte d’Azur (Tessin), in der Nähe des legendären Wembley Stadiums in London oder im Rizhao Hafen in China – Auch 2022 durfte FRUTIGER an vielen Orten weltweit ihre MobyDick Reifenwaschanlagen installieren.

Weiter

Reifenwaschanlage im 4er-Set

Durch die auf dem Hafenareal in Rizhao gelagerten Schüttgüter werden die Räder und Chassis der Fahrzeuge oft stark verschmutzt, was zu einer stetigen Kontamination der öffentlichen Strassen rund um den Hafen führt. Um diesem Problem zu begegnen, beauftragte die Hafenbehörde die Firma FRUTIGER China, über mehrere Jahre hinweg, verschiedene leistungsfähige Reifenwaschanlagen der Marke MobyDick zu installieren.
In den letzten Monaten wurden wieder vier Reifenwaschanlagen installiert. Die totale Länge dieser Waschstrasse im Hafen von Rizhao beträgt 34 Meter. Sie umfasst eine 20 Meter lange Waschplattform und eine 14 Meter lange Entleerungsplattform. Die vier Reifenwaschanlagen waschen nun die Räder und Chassis der verschmutzten LKWs und sorgen so für saubere Strassen in der Umgebung.

Weiter

FRUTIGER Company an der bauma 2022

Nach drei Jahren öffneten am Montag in München die Türen zur diesjährigen bauma Messe, dem Herzschlag der Baubranche. Auch dieses Jahr ist FRUTIGER wieder dabei und zeigt die Produktpalette von MobyDick, der weltweit führenden Marke für Site Emission Control. Die Messe war bis jetzt erfolgreich und wir freuen uns auf weitere interessierte Gäste. Bis und mit Sonntag finden Sie uns in der Halle B5 / Stand 224, wo es auch an dieser bauma wieder heisst: «FRUTIGER – a whale, a promise!»

Weiter

MobyDick Demucking – Grobreinigung von Rad- und Kettenfahrzeugen

Nebst den beiden Bereichen Reifenwaschanlagen und Staubbindung, bietet FRUTIGER auch Demucking Anlagen an. Bei einer Demucking Anlage, auch Grobschmutzwaschanlage genannt, geht es in erster Linie nicht um die sauberen Strassen, sondern um die Grobreinigung von Bau- und Militärfahrzeugen. Die Demucking Technologie erlaubt es mit Niederdruck und ohne Reinigungsmittel den überwiegenden Teil des Schmutzes an Rad- und Kettenfahrzeugen automatisch zu entfernen. Bei hohen Anforderungen an das Reinigungsergebnis, kann im Anschluss an die automatische Grobreinigung mittels Hochdrucklanze eine Feinreinigung erfolgen. Diese dauert dann anstelle von Stunden nur noch wenige Minuten.

Weiter
Reifenwaschanlagen Reifenwaschanlagen - ConLine KIT Flex Reifenwaschanlagen - ConLine KIT Plus Reifenwaschanlagen - TailorMade Line Demucking Demucking - Baumaschinen Demucking - Schienenfahrzeuge Demucking - Militärfahrzeuge Staubbindung Staubbindung - Cannon Line Staubbindung - TailorMade Line