News

Erfolgreiche Übergabe einer MobyDick Self Supporting Plattform

Am Mittwoch 09.05 wurde in der Nähe des FRUTIGER Hauptsitzes eine neu entwickelte MobyDick Self Supporting Plattform zur Staubbindung abschliessend getestet und anschliessend direkt vom zufriedenen Kunden abgenommen. Die mit einer MobyDick Dust Control Cannon 50 ausgerüsteten Plattform ist mit einem Generator sowie einem 3000l Tank ausgerüstet und funktioniert fernab von Strom und Wasser bis zu zwei Stunden völlig autark. Durch das integrierte Schnellwechselsystem kann die Anlage am künftigen Einsatzort, einer kommunalen Deponie in Deutschland, sehr unkompliziert mit dem Radlader transportiert werden.

Weiter

Weihnachtsessen 2017

Am Freitag, 22.12.2017 feierten wir unser jährliches Weihnachtsessen. Wir trafen uns in Winterthur auf der schönen Hügellandschaft im Gasthof Eschenberg. Der Weg führte uns inmitten des Waldes durch eine enge Strasse umringt von Tannen und Bäumen. Oben angekommen durften wir zuerst einen Apéro geniessen. Da es sehr kalt und regnerisch war, kam der Glühwein gerade richtig um uns aufzuwärmen! Anschliessend gab es ein leckeres Fondue Chinoise mit reichlich Beilagen in einer tollen Location – Ein umgebauter Kuhstall!

Weiter

IME Mining Exhibition

Die Frutiger Company AG baut ihre Position als weltweit führender Anbieter von Wheelwashing- und Demuckingsystemen durch die Teilnahme an der IME Mining Exhibition im November in Kalkutta, Indien, weiter aus.

Weiter

Steinexpo 2017 – Ein voller Erfolg

Dieses Jahr feierte die Steinexpo ihr Jubiläum und fand bereits zum 10. Mal statt. FRUTIGER war als Austeller ebenfalls zum 10. Mal mit dabei. Mit einer Reifenwaschanlage MobyDick ONE und einer Dust Control Cannon 60 unterstrich das Unternehmen die führende Rolle im Bereich Site Emission Control. Mit den zahlreichen Besuchern wurden spannende Fachgespräche geführt und neue Projekte in die Wege geleitet. Nach vier intensiven Messetagen, mit mehrheitlich gutem Wetter, konnte das Messeteam mit einem Schluck FRUTIGER Weisswein auf eine gelungene Messe anstossen.

Weiter

60 Jahre Jubiläum

FRUTIGER feierte am 19/20 Mai 2017 ihr 60 Jähriges Jubiläum. Die Gründung erfolgte im Jahre 1957 unter dem Firmennamen E. Frutiger + Co in Zürich. Bereits ein Jahr später wechselte der Firmensitz nach Winterthur. Edwin Frutiger schuf als Vertreter von deutschen und japanischen Baumaschinen Herstellern ein solides Fundament, auf dem die beiden Brüder Jürg und Urs Frutiger beim Generationswechsel 1994 aufbauen konnten. 2002 wurde der neue Firmensitz an der Stegackerstrasse in Hegi eingeweiht. Dort begann die Entwicklung und der Bau von grossen Erdbewegungsmaschinen, den Schürfraupen.

Weiter

Schweizer Tunnelbaustelle

Getreu dem Motto „Ein Brand – Ein Partner“ im Bereich Emissionskontrolle rund um Baustellen, Gewinnungsbetriebe und Deponien (Site Emission Control),belieferte FRUTIGER vor kurzem eine Schweizer Tunnelbaustelle mit drei Dust Control Cannons und einer ConLine Reifenwaschanlage. Dank dieser führenden Lösungen aus der MobyDick Produktpalette, sind Umwelt und Anwohner rund um die Baustelle nun gut geschützt vor Strassen- und Luftverschmutzungen.

Weiter

Smiths of Bletchinton wählt MobyDick

Das Industriegelände von Smiths of Bletchington Ducklington Mill (UK) wurde 2016 erweitert. Aufgrund der damit verbundenen erhöhten Lastwagenfrequenz, wurde FRUTIGER beauftragt, ein passendes Systems zur Reinigung der Fahrzeugräder beim Verlassen des Geländes zu liefern. Evaluiert wurde eine MobyDick Quick 939 mit 4 Waschpumpen. Es war der Wunsch des Kunden einen bereits auf dem Gelände bestehenden Weiher in den Wasserrecyclingprozess der Anlage einzubinden. Entsprechend wurde von FRUTIGER ein Konzept erarbeitet, um die Anlage mit dem Weiher unter Einbezug eines zusätzlichen FRUTIGER Vorhaltebeckens über eine Distanz von 250 Metern zu verbinden. Heute sorgt das vollautomatische System für saubere Strassen rund um das Gelände, ganz zur Freude der Anwohner und Behörden.

Weiter

MobyDick sorgt für saubere Strassen in Grossbritanien

Ein lokaler Steinbruchbetreiber in den Midlands (GB), benutzte seit vielen Jahrem am Ausgang seines Steinbruches einen veralteten Durchfahrrost, um die Räder der Lastwagen beim Verlassen des Steinbruchs trocken zu reinigen. Durch steigende Frequenzen und immer stärkere Verschmutzungen, war es vor einigen Monaten notwendig den alten Rost durch eine moderne Reifenwaschanlage zu ersetzten. Evaluiert wurde eine Durchfahranlage MobyDick Kit 800 von FRUTIGER. Aus verschiedenen Gründen war es jedoch nicht möglich die Waschmodule der Anlage einzugraben, worauf eine kundenspezifische Lösung zum Einsatz kam (siehe Foto). Der Kunde aber insbesondere auch die Anwohner sind mit der neuen Lösung sehr zufrieden und die Verschmutzung der öffentlichen Strassen ist kein Problem mehr.

Weiter

MobyDick an der MINEEXPO

Immer mehr schützen Reifenwaschanlagen, Demuckingsysteme und Anlagen zur Staubbindung der Marke MobyDick auch die Umgebung von nordamerikanischen Gewinnungsbetrieben. Aus diesem Grund war FRUTIGER auch dieses Jahr wieder Teil der MINEEXPO vom 26. – 28. September in Las Vegas. Wir danken unserer Kundschaft für das rege Interesse und freuen uns auf spannende Projekte.

Weiter
Reifenwaschanlagen Reifenwaschanlagen - ConLine KIT Flex Reifenwaschanlagen - ConLine KIT Plus Reifenwaschanlagen - TailorMade Line Demucking Demucking - Baumaschinen Demucking - Schienenfahrzeuge Demucking - Militärfahrzeuge Staubbindung Staubbindung - Cannon Line Staubbindung - TailorMade Line